Über die Leichtigkeit
Ich bin durch meine Lebensumstände wahrscheinlich in einer Gastronomie-Bubble zu Hause. Daher fällt es mir seit Tagen wieder auf: Es fehlt die Leichtigkeit.
Vor einigen Tagen hat die Bundesregierung den, wie ich finde, Fehler gemacht, die Mehrwertsteuer auf Speisen bei „im Haus“-Verzehr dauerhaft auf 7 % zu senken. Undurchdachte Subventionen.
Und seit Tagen geht es auf Social Media wieder los: „Wir werden die Mehrwertsteuer-Ersparnisse aber nicht an unsere Gäste weitergeben können …“. „Die Kosten fressen uns jetzt schon auf …“. „Ein dringend benötigter Tropfen auf den heißen Stein …“. „Gastronomie lohnt sich eh nicht mehr, wir brauchen jeden Euro …“.
Stimmt.
Die Zeiten sind schwierig. Für viele Gastronomien. Für viele andere Gewerke und Branchen. Und für viele Gäste. Konsumzurückhaltung.
Was aber keiner mehr braucht, sind die Erklärungsversuche. Mach einfach. Wie du meinst. Gib dein Restaurant-Mehrwertsteuergeschenk nicht weiter. Erhöhe meinetwegen die Preise. Was sein muss, muss sein.
Es wird dadurch aber nicht unbedingt besser.
Menschen geben weiterhin Geld in der Gastronomie aus. Nur anders. Vielleicht auch weniger. Aber immer noch.
Aber das, was wirklich fehlt, was du wirklich verkaufen solltest, ist Leichtigkeit. Die Zeiten sind anstrengend.
Laut, wirr, verwirrend.
Was fehlt, sind die Plätze, wo man den Lärm der Welt, den Stress, die Not für ein paar Stunden vergessen darf.
Wo Leichtigkeit regiert. Nichts anstrengend ist. Wo gute Laune verbreitet und serviert wird. Fast egal zu welchem Preis.
Jammern, klagen und erklären brauchst du nicht. Es interessiert keinen und macht dein Lokal nicht voll.